Die Dingfabrik Köln freut sich immer über Sach- und Geldspenden, um den Maschinen- und Werkzeugpark zu ergänzen, Material einzukaufen und Workshops häufiger bzw. günstiger anbieten zu können.

unsere erste Spende: eine Blechschere

Für Geldspenden gibt es mehrere Wege:

Spende auf das Konto

Inhaber: Dingfabrik Köln e.V.
Konto-Nr.: 1929683637
BLZ: 37050198
Bank: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE46370501981929683637
BIC-/SWIFT-Code: COLSDE33XXX
Betreff: Spende

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sind Geldspenden an uns natürlich steuerlich abzugsfähig. Dazu schreib am besten einfach eine Mail an uns.

Barspende

Wir nehmen auch gerne Barspenden entgegen. Am besten zu einer unserer Veranstaltungen vorbeikommen und das Geld einem Vorstandsmitglied oder dem Schatzmeister in die Hand drücken.

Auch Barspenden sind steuerlich abzugsfähig. Wende Dich dazu an ein Vorstandsmitglied oder schicke uns eine Mail.

Spende via Amazon Smile

Wir sind bei smile.amazon.de als gemeinnützige Einrichtung gelistet. Wenn ihr über https://smile.amazon.de/ch/214-585-31069 shoppt statt über die normale Amazon Webseite, dann erhalten wir 0,5% des Einkaufswerts als Spende gutgeschrieben.

Spende via Paypal

Ebenso kann uns über PayPal gespendet werden. Einfach auf den Spenden-Button hier klicken:

Support über flattr.com

flattr ist ein Micropayment-Dienst, um Leuten oder Organisationen kleine Geldbeträge zukommen zu lassen, wenn Artikel oder Veröffentlichungen gefallen. Falls flattr noch total unbekannt ist, am besten das Intro-Video dazu ansehen.

Wir haben unter jedem Blog-Post und noch mal generell am rechten Rand einen flattr-Button. Bei flattr ist es übrigens auch möglich, eine sogenannte Subscription zu erstellen. Damit kannst Du monatlich der Dingfabrik eine flattr-Spende zukommen lassen.

Leihgaben und Material

Auch Dauerleihgaben von Gerätschaften sind herzlich willkommen.  Schickt uns einfach eine kurze Mail an post@dingfabrik.de.

Bisher wurden bzw. haben gespendet

  • Individueller Gehörschutz von der Firma Kind
  • Spielsteine von der Firma Hubelino
  • Raum und Zeit vom Coworking Space Gasmotorenfabrik
  • KölnCampus 100,0 MHz
  • DIYDA – Do It Yourself Design & Architecture
  • CnB – Creativity & Business Convention 2011
  • Anstiftung Ertomis, Verbund Offener Werkstätten(Fablab4Germany)
  • CNC-Fräsmaschine als Dauerleihgabe von Oliver Q.
  • Drechselmaschine und Zubehör
  • diverses Handwerkzeug
  • Nähmaschine von Jan Hohlfeld
  • Möbel: Karsten Bomberg
  • HP Stiftplotter
  • Bügelpresse: Janik Kühn
  • Raumschaum: Florian Gassmann
  • Folienplotter (in Arbeit): Jonathan Haehn
  • KUKA Industrieroboter von Sebastian und Hans
  • Antwerpes AG

(wird fortgesetzt)